Skibörse 2014
Kreuzäckerturnhalle
Samstag 08. November 2014 -
Sonntag 09. November 2014
Skibörse 2014 - Winter noch in weiter Ferne
(Bericht: Peter Harsch)
Nun vielleicht ist das der Grund, dass dieses mal nicht ganz soviele Artikel wie in den Vorjahren bei der Ski- und Boardbörse gehandelt wurden.
Aber zum Anfang. Am Freitag Abend trafen sich 5 fleißige Helfer der Skiabteilung, um die Kreuzäckerturnhalle für den Basar vorzubereiten. Mit viel Einsatz und Umsicht, wurde in 2,5 Std alles aufgebaut, was für den Ablauf der Ski- und Boardbörse benötigt wird - Umkleidekabine, Kleiderstangen, Annahmestationen mit Laptop und Drucker und einiges mehr. Dank der guten akribischen Vorbereitung von Reinhard und Peter, ging das alles problemlos und zügig.
Am Samstag Mittag waren es nun 18 Freiwillige, die sich in den Dienst der Sache stellten. Die Annahme begann um 13:00 Uhr und lief bis ca 15:00 Uhr sehr flüssig. Danach stockte der Ansturm der Lieferanten etwas. An den 3 Annahmestellen, wurde taxiert, begutachtet, Preise festgelegt und die Daten aufgenommen. Insgesamt wanderten knapp 600 Artikel in die Halle. Etwas weniger als sonst, durchweg gutes brauchbares Material.
Am Sonntag früh um 10:00 Uhr kamen wieder 17 PostSG`ler um sich für den Verkauf der Waren vorzubereiten. Es gab eine interessante fachliche Einweisung von unserem Freund und Experten Wolfgang F. zum Skimaterial.
Vor der Halle versammelte sich schon vor dem offiziellen Einlaß eine große Schar interessierter Wintersportfans. Um Punkt 11:00 Uhr öffneten wir die Pforten und die "Masse" stürmte in die Halle. Der erste Käufer eines Ski stand bereits um 11:02 an der Kasse. Die Mitglieder der PostSG halfen den unschlüssigen Kunden bei Ihren Entscheidungen und standen mit fachlichem Rat zur Seite. So fand am Ende ca 50% der angelieferten Ware einen neuen stolzen Besitzer.
Bis dann die nicht verkaufte Ware wieder zurückgegeben, die Halle leergeräumt und gefegt und die ganzen Utensilien wieder aufgeräumt waren, war so mancher der Helfer an diesem Wochenende fast 18 Stunden im Einsatz.
Glückliche Gesichter bei den Anbietenden (welche einen großen Teil Ihrer Ware verkauften) wie auch bei den Käufern (über die ergatterten „Schnäppchen), strahlende Kinderaugen über den Besitz neuer Ski, neue, gebrauchte Skischuhe oder einen passenden Helm, sind die Bestätigung für die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, das sich der Aufwand wieder mal gelohnt hat.
Der Erlös der Skibörse kommt, wie in den vergangenen Jahren unserer Post-SG-Jugend zugute. Danke nochmal an alle Helfer.
Auch wenn die Skibörse in diesem Jahr etwas "kleiner" ausgefallen ist, wie in den Vorjahren, hat sich doch wieder gezeigt, dass sie zu einer festen Größe im Terminkalender der Ski- und Boardfans in und um Hall geworden ist.
Für den Einsatz und die tolle Zusammenarbeit möchten wir uns bei allen Freiwilligen ganz herzlich bedanken. Dieses Jahr wurde die Skibörse verantwortlich von Peter Harsch und Reinhard Michel organisiert . Besonderes bedanken möchten wir uns noch für Ihre Unterstützung bei der Firma Getränke Berger, beim Hausmeister H. Kurz und bei der Stadt Schwäbisch Hall für die Halle.
Wir freuen uns auf einen schönen schneereichen Winter.