A2: Familienausfahrt 2016
Pitz- / Ötz- / Patznauntal
Samstag 02. Januar 2016 -
Mittwoch 06. Januar 2016 (Weihnachtsferien)
Trotz Schneemangel hervorragende Pistenbedingungen
Samstag 2.1.16
Abfahrt um 7.15 Uhr in Schwäbisch Hall .
Trotz starkem Verkehr kommen wir um 14.45 Uhr in Arzl an. Es war eine schöne Fahrt übers Tannheimer Tal und mit einem Stopp in Nassereith - aber es gab auf der ganzen Fahrt gab es keinen
Schnee. Zum Skifahren war es zu spät, deshalb haben wir in Arzl nach der Ankunft eine Wanderung gemacht, die einen Blick auf die Benni Reich Brücke ermöglichte. Zurück im Hotel hat uns die erste
Skifahrerjause im Hotel erwartet. Das schöne Schwimmbad wurde sofort von den Kids beschlagnahmt oder die Sauna besucht.
Abends gab es ein tolles Essen – 5 Gänge Menü – danach konnte, wer wollte, die gemütliche Bar besuchen.
Sonntag 3.1
Ein üppiges Frühstück erwartete die Teilnehmer. Danach ging es um 8.30 Uhr los ins Skigebiet Richtung Ötz.
40 km abwechslungsreiche Pisten in 1400 bis 2300 Metern Höhe und vor allem mit neuem Schnee, der kam gerade richtig. Durchs romantische Nedertal führt die Abfahrt nach Ochsengarten. Alle haben die
herrlichen Blicke in das Ötz- und Inntal genossen – und das bei echten Neuschnee. Rundum versorgt fühlten sich die Skifahrer in der Kühteile Alpe oder der Bielefelder Hütte. Gutgelaunt und mit
altbekannte Hits, vom Fliegerleid bis Linie 18 fährt nach Istanbul, ging es singend zurück zum Hotel. Baden, saunieren oder für die Kids, im Bad toben, stand jetzt auf dem Plan.
Tolles Abendessen und anschließendes basteln, das von Elke, Marion und Doris im Vorfeld bereits geplant und organisiert wurde, stand nach dem Essen auf dem Plan. Die Mädchen machen voll mit und bastelten schöne Traumfänger und kleine Engel. Die Jungs gingen eigene Wege und machten dafür Spiele.
Montag 4.1
Heute ging es Richtung Mandarfen ins Innerpitztal. Das Skigebiet Riffelsee war am Vormittag dran und die Pisten waren sehr gut. Der Pitztaler Gletscher wartete auf die Haller Skifahrer. Alle hofften auf gutes Wetter, doch die Sonne war nur kurz zu sehen. Am Nachmittag hat es etwas geschneit und die Sicht wurde schlechter. Das Skigebiet bietet jedoch enorme Möglichkeiten. Die Gletscherbahn selbst ist ein tolles Erlebnis. Das höchste Kaffee Österreichs schwebt auf 3440 Meter am Berg mit einem Rundumblick auf 50 Alpengipfel. Abwärts ging es von hier nur mit der Gletscherbahn und mit dem Bus wieder nach Mandarfen zur Riffelseebahn. Mit kleinen Stürzen, aber ohne Verletzungen, kamen alle wieder heil und zufrieden zum Bus zurück. Die Rückfahrt nach Arzl erfolgte in guter Stimmung und freudiger Erwartung auf Hotel, Bad, gutes Essen, basteln in der Bar den Tag ausklingen zu lassen.
Dienstag 5.1
Heute ging es nach See ins Skigebiet mit Medrigjoch, Raukopf und Rossmoos. Ein schönes Skigebiet mit insgesamt 41 Abfahrten. Motivieren vor dem Bus mit Fliegerlied, Aufwärmgymnastik, ging es bei leichtem Schneefall hoch zur Mittelstation. Au weh Ulrike hatte Ihre Ski vertauscht, und so musste Busfahrer Günter zurück zum Bus um die „Richtigen“ zu holen. Mittlerweile hatten sich Kinder und Betreuer sehr gut eingespielt. Die Kinder waren bereits so weit, dass selbst schwarze Pisten locker in Angriff genommen haben. Der Schneefall wurde stärker und oben kamen alle zugeschneit wie Schneemänner aus dem Lift. Wer hätte das gedacht – jetzt war selbst Tiefschneefahren angesagt. Zur Mittgaszeit kam die volle Sonne heraus. Die Skifahrerherzen jubelten- was wollen wir mehr.
Zurück im Hotel bei Familie Staggl wurden wir verwöhnt mit leckeren Köstlichkeiten. Die Bastelarbeiten wurden am letzten Abend fertig - und ausgestellt und auch gebührend mit Süßigkeiten belohnt.
Mittwoch 6.1.
Der letzte Skitag und die Abreise. Nach dem Verladen des Gepäcks ging es um 8.45 Uhr los. Sonnenschein den ganzen Tag und alle Genossen die Berggipfel und den Schnee in Hochötz. Um 16.00 Uhr war Abfahrt und unser Günter brachte uns mit einer kurzen Pause und 5 Stunden Fahrt wieder sicher nach Hause.
Alle waren sich einig – nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
Bericht von:
Elke