A7: Jugendski- und Boardcamp 2017
Vals - Südtirol
Samstag 25. Februar 2017 -
Freitag 03. März 2017 (Faschingsferien)
Samstag: Abfahrt um 8:30 Uhr am Schenkenseebad in Schwäbisch Hall.
Ankunft um 17 Uhr in Vals am Gasserhof mit anschließendem Abendessen um 18 Uhr . Danach wurden die Miniolympiadengruppen mit Hilfe von Songtexten gebildet. Danach kreierte jeder sein Namensschild. Die Namensschilder wurden dann in die Miniolympiaden Wertung mit eingebracht. Daraufhin stellte Max wie jeden Abend seine Schätzfrage. Um 22.00 Uhr war dann Nachtruhe.
Sonntag: Wecken um 7:30 Uhr, um 8 Uhr Frühstück um 9 Uhr Treffen vor dem Gasserhof, danach gemeinsames laufen zur Gondel.
Auf dem Berg angekommen findet das gemeinsame Aufwärmtraining statt.
Ski/-Board wird bis 11:30 Uhr gefahren. Dann treffen sich alle Teilnehmer und Betreuer auf der Anratter/-Lucknerhütte zum gemeinsamen Mittagessen. Danach wird wieder in den Gruppen gefahren bis man sich entscheidet zum Gasserhof zu gehen. Um 18:30 Uhr gab es dann Spaghetti Cabonara und Braten mit Kartoffeln und Gemüse. Um 20.00 Uhr spielten wir dann in den Miniolympiadegruppen „Quiz mit Fritz“, dieses Jahr wieder mit Fritz. Als dies vorüber war stellte Max eine neue Schätzfrage . Um 22.00 Uhr war dann Nachtruhe.
Montag: Wecken um 7:30 Uhr. Um 8 Uhr Frühstück, um 9 Uhr treffen vor dem Gasserhof danach gemeinsames laufen zur Gondel.
Auf dem Berg findet ein gemeinsames Aufwärmen statt.
Es wird bis 11.30 Uhr Ski und Bord gefahren dann treffen sich alle Teilnehmer und Betreuer auf der Anratter Hütte zum gemeinsamen Mittagessen. Danach wird nach manchmal längerer Wartezeit auf die Betreuer weitergefahren. Manche allerdings nicht so lange. Peters Gruppe machte eine unfreiwillige Pause da sie nach einem Missgeschick von Nicklas Skistöcke ausleihen musste. Und Peter und Nicklas die Gruppe erst nach einer Stunde wiederfand. Um 18:00 Uhr gab es im Gasserhof Gemüse Suppe und Pizza. Um 20 Uhr trafen sich alle im Aufenthaltsraum zur Miniolympiade. In den Miniolympiadegruppen spielten wir dann das Chaosspiel und na klar wieder die Schätzfrage.
Dienstag: Wecken um 7.30 Uhr. Um 8 Uhr Frühstuck und um 9 Uhr ging es wieder zum Treffen vor dem Gasserhof. Heute allerdings in Kostümen. Die Betreuer waren als Schotten verkleidet, es gab auch Mario und Luigi aus Supemario und Unicornsspieler. In diesen Outfits wurde dann ein Gruppenbild gemacht. Danach gemeinsames laufen zur Gondel .
Nach dem wir in Gruppen eingeteilt wurden kam es dann zum Aufwärmtraining .
Vor dem Mittagessen gab es in Peters Gruppe, einen Unfall allerdings ohne schwerwiegende Folgen sodass die Gestürzte am nächsten Tag wieder ganz normal fahren konnte . Um 11:30 Uhr trafen wir uns wieder in der Hütte zum gemeinsamen Mittagessen. Der Nachmittag verlief dann normal und ohne Zwischenfälle. Um 18:00 Uhr trafen sich alle zum gemeinsamen Abendessen, es gab Griesklößchensuppe und Hähnchen mit Pommes. Um 20:00 Uhr gab es dann eine coole Faschingsparty im Keller des Gasserhofes . Manche Teilnehmer waren mit mehr, andere mit weniger Motivation dabei.
Mittwoch: Wecken um 7:30 Uhr. Um 8 Uhr Frühstück um 9 Uhr treffen vor dem Gasserhof danach gemeinsames laufen zur Gondel.
Es wird bis 11.30 Uhr Ski und Bord gefahren. Dann treffen sich alle Teilnehmer und Betreuer auf der Anratter Hütte zum gemeinsamen Mittagessen. Nach dem Mittagessen gab es das Geländespiel. Danach fuhren alle noch so lange Ski und Board wie man Lust hatte. Um 18:00 Uhr gab es dann Pilscremsuppe und Spiegelei mit Kartoffeln zum Abendessen. Um 20:00 Uhr ging es in der Miniolympiade weiter mit dem Spiel Montagsmaler. Das Spiel wurde allerdings in der Wertung vergessen.
Donnerstag: Wecken um 7:30 Uhr. Um 8 Uhr Frühstück um 9 Uhr treffen vor dem Gasserhof danach gemeinsames laufen zur Gondel. Gleich am Morgen fand das Ski- und Boardrennen statt.
Es wurde bis 11:30 Uhr gefahren dann gibt es Mittagessen. Nach dem Mittagessen wird gefahren bis keiner mehr Lust hat und alle zum Haus ( Gasserhof) gehen. Um 18 Uhr gab es Spaghetti mit Bolognese und Kaiserschmarren. Um 17 Uhr mussten alle ihre Skier und Boards in den Bus verladen. Um 20 Uhr trafen sich alle Teilnehmer und Betreuer im Speisesaal zur Siegerehrung des Rennens und der Miniolympiade. Um 22:30 Uhr war Nachtruhe.
Freitag: Wecken 6:30 Uhr, Kofferpacken bis 7 Uhr, dann verladen in den Bus. Danach Frühstück, Abfahrt um 8 Uhr in Vals am 3.3.2017.
Mittagessen gab es beim MC DONALDS in Vöhringen.
Bericht von:
Jonathan Walter, Leya Köth, Alia Ott
Teilnehmer: Mona, Emma, Nils, Johanna D., Julia, Julius D., Elisa, Laura, Emi, Jasemi, Leya, Tina-Marie, Tim Leon, Svea, Alia, Julius R., Carolina,
Luzia, Vivien, Lukas, Kim, Niclas, Sarah, Lisa, Jonathan W., Johanna W.
die Betreuer: Lena, Max, Robert, Fritz, Karolin und Peter