A1: Saison-Opening 2017

Zell am See

 

 

Freitag 08. Dezember 2017 -

Dienstag 12. Dezember 2017

 

 

Pünktlich zur Abfahrt am frühen Nachmittag in Schwäbisch Hall beginnt es zu schneien, beim „Verladetermin“ in Sulzdorf herrscht bereits dichtes Schneetreiben. In Ellwangen gabeln wir die letzten Mitstreiter auf und stoßen mit Skifreund Peter gleich auf seinem Geburtstag an - und im Laufe der Weiterfahrt beruhigen sich auch die heftigen Wetterverhältnisse wieder. 

 

Im Münchener Stadtteil Lochham kehren wir im Gasthof Pschorrbräu zum Abendessen ein. Günter muss seine obligatorische Fahrerpause einlegen – und alle haben natürlich Kohldampf. Unter anderem gibt es Schweinshaxe mit Beilagen für sage und schreibe 5,50 €. Und sie soll auch noch sehr gut geschmeckt haben! Der bayerische Wurstsalat war für manchen Mitstreiter allerdings gewöhnungsbedürftig, denn der Schwabe erwartet eben keine Wursträdle. Gut gestärkt geht es auf die letzte Etappe und gegen 22:30 Uhr sind wir am Ziel: im Gartenhotel Daxer in Zell am See. Freundlicherweise hat die Chefin als Schlummertrunk einige Flaschen Wein und Wasser bereitgestellt - ein Kasten Bier wartet im Schnee vor dem Hoteleingang auf durstige Kehlen.

 

Am nächsten Morgen während des ausgiebigen Frühstücks verteilen die beiden Organisatoren Peter und Marcus die Skipässe an die schneehungrigen Teilnehmer. Da das Hotel oberhalb von Zell am See thront, liegen die Talstationen der Sonnenalm- und Schmittenhöhebahn sowie der Trass-Express unmittelbar vor der Haustür. Und so geht es direkt hinein ins weiße Vergnügen. Die Pistenbedingungen sind großartig, die Sicht ist gut, nur die Sonne zeigt sich nicht. In unterschiedlichen Gruppen werden die weitläufigen Pisten der Skiregion erkundet und der ein oder andere Einkehrschwung gewagt. 

 

Waren wir am Freitagabend noch alleine im Hotel, so hat sich das am Samstagabend gründlich geändert: eine 80-köpfige, englische Schülergruppe mit 15 Betreuern hat sich eingemietet. Das bringt ordentlich Leben in die Bude!

 

Es ist Sonntag und die Sonne hat sich einen Arbeitstag verordnet. Und wir können uns an einem blauem Himmel und perfekten Schneebedingungen erfreuen. Die Areit-Talabfahrt bietet jungfräuliche Pisten mit einem grandiosen Blick auf den Zeller See – so macht Ski fahren Spaß. Auf der Trass-Talabfahrt waren die Freaks mehr gefordert, denn es ist eine schwarze Piste und nicht alle waren von ihrem Zustand begeistert.

 

Der nächste Tag bringt Sturm, einzelne Lifte sind gesperrt, was den meisten jedoch ziemlich egal ist – es gibt ja genügend Ausweichmöglichkeiten. Und dann ist auch schon der letzte Tag angebrochen. Nicht alle Teilnehmer entscheiden sich für einen weiteren Tag auf den Skiern, sondern gehen runter nach Zell zum Bummeln und Essen. Teile der Mannschaft, die sich nochmals auf die Piste begeben, werden auf der Kettingalm mit einer Riesenpfanne Kässpätzle belohnt. 

 

Pünktlich um 15 Uhr sitzen alle im Bus und Günter steuert das Mannschaftsgefährt Richtung Heimat, unterbrochen von einer abendlichen Einkehr im Bauernmarkt Dasing. Kurz nach 22 Uhr erreichen dann die letzten Teilnehmer Schwäbisch Hall – eine rundum gelungene und perfekt organisierte Ausfahrt ist zu Ende.

 

Bericht von:

Ingrid Lechner

 

<<<  zur Galerie Übersicht

 

Druckversion | Sitemap

© Post SG Schwäbisch Hall
Webdesign M.Scheuermann