A2: Familienausfahrt 2019

Pitz- / Ötz- / Patznauntal

 

 

Mittwoch 02. Januar 2019 -

Sonntag 06. Januar 2019          (Weihnachtsferien)

 

 

 

Kalt und reichlich Schnee

 

Nach den sehr gelungenen Ausfahrten der letzten Jahre, haben sich mehr Skifan´s angemeldet als wir unterbringen konnten. Aber diese konnten bei der parallel stattfindenden Skisafari noch unterkommen.

 

Die Anfahrt verlief anfangs reibungslos, aber je weiter wir dem Gebirge kamen umso zähfliesender wurde der Verkehr. Mit Verspätung kamen wir bei der Ehrwalder Alm an und mussten feststellen dass alle Liftanlagen wegen Sturm außer Betrieb waren. Also entschlossen wir uns direkt zur Unterkunft zu fahren um den neu gebauten Wellnessbereich des Hotels zu testen. Herr Staggl der Chef des Arzler Hofs wartete schon mit den Zimmerkarten auf uns. Als Ersatzprogramm konnte zwischen Baden, Relaxen und Wandern gewählt werden. Ein Großteil der Gruppe nutze den Wellnessbereich einige machten nach einer Stärkung bei der Skifahrerjause eine kleine Wanderung zum Shoppen in Arzl.

 

Nach einem reichlichen Frühstück ging es direkt zum Skigebiet Hochoetz. Nach Kartenkauf und warm machen beim Fliegerlied erwarteten uns die gut präparierten Pisten die beinahe alle geöffnet waren. Überraschender Weise gab es kaum Wartezeiten an Liften und so stand dem Schneespaß nichts mehr im Wege. Da es doch sehr kalt war, stürmten, gefühlt alle Skifahrer, in die Kühtaile Alm. Marion konnten ein paar Tische reservieren, so dass doch alle irgendwie untergekommen sind. Nach deftiger Hausmannskost wurden „neue“ Skiteams gebildet und auch die noch verbliebenen Pisten abgefahren. Nach wiederum einem tollen Abendessen wurden die Spielekisten ausgepackt und eifrig gezockt. Da es sehr Kalt war (bis -15 Grad) konnten sich die Kinder einen „Morf“ (Schlauchschal) aussuchen um gegen die Kälte gewappnet zu sein.

 

Nächster Tag, gleiches Ritual. Nach dem Aufwärmen mit dem Fliegerlied gings dann auch gleich auf die Piste. Nun setzte Schneefall ein und die schon ohnehin guten Pistenbedingungen wurden noch besser. Am Abend war dann Basteln angesagt. Alle waren eifrig bei der Sache um ein Glas mit Leuchte zu dekorieren.

 

4. Tag. Eigentlich wollten wir wieder mal zum Gletscher, aber bei minus 25 Gradmacht Ski fahren keinen Spaß und außerdem schneite es weiterhin sehr kräftig so dass die Alternative das Skigebiet Hochzeiger zu besuchen, wegen der Kettenmontage auch keinen Sinn machte. So gings halt wieder nach Hochoetz. Die Pisten waren ziemlich leer und so konnten wir so manche Abfahrt bei herrlichem Pulverschnee genießen. Die Rückfahrt nach Arzl erfolgte in guter Stimmung und Apres-Ski Hits wie „Hey,wir wollen die Eisbären sehen“ und freudiger Erwartung auf Hotel, Bad, gutes Essen und in der Bar den Tag ausklingen zu lassen.

Der letzte Skitag und die Abreise. Nach dem Verladen des Gepäcks ging es um 8.45 Uhr los. Um dem erwartet starken Rückreiseverkehr zu entgehen, entschlossen wir uns den Tag im Skigebiet Lermoos zu verbringen. Doch schon die Fahrt über den Fernpass war nicht ganz einfach. Wir mussten bei unserem Bus Ketten aufziehen. Aber nicht alle waren entsprechend ausgerüstet und kamen nicht weiter. Wir kamen also nur mit Mühe über den Berg, kurz danach wurde der Pass komplett gesperrt. Trotz des heftigen Schneefalls war Skifahren sehr gut möglich, (in anderen Skigebieten ging wegen Lawinengefahr und der Schneemassen nichts mehr) Also konnten wir noch mal alles geben und uns bis zur letzten Minute austoben, bzw. noch etwas dem Apre`s Ski frönen. Um 15.30 Uhr war Abfahrt und Günter brachte uns mit einer Pause wieder sicher nach Hause.

 

Ein großer Dank an die Betreuer Marion, Tasi, Timmy und auch Peter, Elke und Günter ohne die eine solche Ausfahrt nicht möglich wäre. Auch die Gruppe war diesmal wieder so angenehm, dass wir für kommenden Winter zum Jahresbeginn wieder im Hotel gebucht hätten. Aber wegen des Ferienkalenders evt. nicht möglich ist.

 

Bericht von:

Billy

 

 

<<<  zur Galerie Übersicht

 

 

Druckversion | Sitemap

© Post SG Schwäbisch Hall
Webdesign M.Scheuermann