A3: Tagesausfahrt
Zugspitzarena - Ehrwalder Alm
Samstag 04. Februar 2023
Früh morgens am Samstag war am Schenkensee Parkplatz der Treffpunkt angesagt. Alle waren pünktlich, so dass nach Verstauen der Ski und nachdem jeder einen Platz gefunden hatte, die Fahrt um 4 Uhr 45 los ging. In Bühlertann stiegen noch zwei Gäste ein, die uns ohne Ski begleiteten. Sie wollten einfach die Natur, die Bergwelt und Ehrwald genießen. Auch dazu kann so eine Fahrt genutzt werden. Aber der Rest der Truppe wollte auf die Piste, auch die 3 Gäste, die in Rosenberg noch zustiegen. Nach der Begrüßung mit ersten Details zur Ausfahrt und ergänzenden Informationen vom Busfahrer wurde es dann schnell still im Bus, da die meisten noch etwas Schlaf nachholen wollten. Eine Pause am Allgäuer Tor wurde genutzt um sich an der Bordeigenen Kaffeebar ein Heißgetränk zu gönnen. Dann ging es zügig weiter Richtung Berge, so dass man sich schon freute, als einer der ersten den Berg hinunter wedeln zu können. Diese Hoffnung wurde dann jäh zunichte gemacht. Ein Stau vor Heiterwang war wegen eines Unfalls am Fernpass mit einer Wartezeit von über einer Stunde angesagt. Da es ja nicht zu ändern war haben die einen oder anderen die Wartezeit mit einem kleinen Sektfrühstück überbrückt. Erfreulicherweise ging es dann schon nach einer halben Stunde in kleinen Etappen weiter so dass wir die Ehrwalder Alm kurz nach 9 Uhr 15 erreichten. Unsere Wandergäste hatten wir zuvor im Ortskern von Ehrwald aussteigen lassen. Die Skifans konnten es kaum erwarten und so haben sie sich umgehend startklar gemacht, währenddessen die Skipässe besorgt wurden. Das Austeilen klappte sehr gut da alle sehr diszipliniert waren. Danach ging es mit großem mit Eifer los die Pisten zu erobern. Die Bergwelt hat sich an diesem Samstag in allen Farben und Schattierungen präsentiert. Mal waberte Nebel den Berg hinauf mal war unter Wolken fahles Licht und zwischendurch schien mal wieder die Sonne. Diese Verhältnisse haben dann einige auch auf Bildern festgehalten. Die Schneeverhältnisse waren sehr gut. In verschiedenen Hütten konnte man über Mittag etwas für das leibliche Wohl tun und anschließend bis 16 Uhr 30 den Berg hinunter wedeln.
Da der Busfahrer eine Pause von 9 Stunden einhalten musste, war nach dem Skifahren ein Treffen in der Brentalm zum Apresski angesagt. Dies haben auch die meisten genutzt und hatten ihren Spaß dabei. So ging die Zeit bis zum angesagten Abfahrtstermin rasch vorüber. Alle waren pünktlich am Bus und so hätte es dann auch gleich zur Heimfahrt los gehen können. Aber unser Busfahrer offenbarte uns, dass der Bus eine Panne hätte und wir die Heimreise im Moment nicht antreten könnten.
Alle waren erst mal etwas sprachlos, da war dann die Reiseleitung gefordert und es mussten vor allem unsere jungen Gäste beruhigt werden. Dies war auch schnell von Erfolg gekrönt, auch da der Busfahrer informierte, dass ein Ersatzbus von Hall unterwegs sei und gleichzeitig ein Techniker von Imst sich auf den Weg aufgemacht hätte. Dieser war schon nach knapp einer Stunde vor Ort und konnte den Bus soweit klar machen, dass wir die Heimreise um 21 Uhr antreten konnten. Der Ersatzbus wurde somit glücklicherweise nicht gebraucht. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Gäste und den Busfahrer, dass alles ruhig und gefasst ablief. Unser Busfahrer hat uns dann ohne Pause nach Hause gefahren, womit wir die unerwartete Verzögerung fast wieder aufholen konnten. Nach all der Aufregung und dem Tag in der frischen Bergluft waren alle Teilnehmer müde und haben die meiste Zeit der Heimreise schlafend verbracht.
Letztendlich sind wir alle zwar mit einer kleinen Verspätung, aber wohlbehalten in Schwäbisch Hall angekommen, was immer das Wichtigste ist.
Es scheint allen Teilnehmern trotzdem gefallen zu haben und jeder hatte zu Hause was zu erzählen.
Schön war, dass wir viele junge und ganz junge Skifans mit der Ausfahrt ansprechen und hoffentlich begeistern konnten.
Den Skitag mit anschließendem Apresski kann man als Erfolg werten. Für die Reiseleitung steht fest, dass sie trotz der aufregenden Premiere, für weitere Herausforderungen bereit wäre, dann hoffentlich ohne Buspanne.
Bericht von:
Ralf S.