A4: Familienausfahrt
Kleinwalsertal
21. Januar 2024 -
27. Januar 2024
Am 21. Januar trafen sich 3 Familien mit insgesamt 8 Erwachsenen und 5 Kindern zur Familienausfahrt 2024 im idyllischen Riezlern (Kleinwalsertal). Die Schwandalpe empfing uns nach der individuellen Anreise freundlich mit großen Familienzimmern, einer Küche zur Selbstverpflegung und einem großen Aufenthaltsraum.
Der erste Nachmittag wurde von den Kindern direkt genutzt um das Haus unsicher zu machen. Die umliegenden Hänge wurden bestiegen und in eine Rodel- und Rutschbahn verwandelt. Am nächsten Tag sind wir zur Ifen Winterwelt gefahren und es ging ab auf die Ski. Zum ersten Mal für die meisten Kinder. Die Gewöhnung an den Schnee und die rutschigen Ski gelang schnell, sodass erste eigene Abfahrten möglich waren und auch der Zauberteppich für die Fahrt nach oben für Spaß gesorgt hat. An den folgenden Tagen trainierten wir abwechselnd Ski und Rodel fahren, bauten Schneemänner und Schanzen in den Pausen und verbrachten den zweiten Tag am Fuße des Walmendinger Horns.
Am dritten und vierten Tag änderte das Wetter sämtliche Skipläne und wir sind bei Dauerregen und Sturm zum Alternativprogramm übergegangen. Der Besuch im Freizeitbad WONNEMAR Sonthofen und ein Ausflug in das Eissportzentrum Oberstdorf zum Eislaufen war auch ein voller Erfolg. Der Aufenthaltsraum in der Unterkunft verwandelte sich am Nachmittag zur Bastel- und Malstube. Groß und Klein nutzen die Gelegenheit im Haus zum Trocknen, Aufwärmen und Entspannen in gemütlicher Atmosphäre.
Alle packten bei den Vorbereitungen für Frühstück und Abendessen mit an. An einem Abend konnten die Kinder selbst Pizza belegen und auch die restlichen Tage lecker und ausgewogen schlemmen.
Für 3 sportliche Teilnehmer stand am Donnerstagabend der Besuch des Berghaus am Söller an. Nicht wie üblich bei Tag und mit der Söllereckbahn, sondern mit Tourenski und bei Nacht ging es zum Hüttenabend auf den 1706m höhen Berg.
Am Freitag konnten wir zum Abschluss wieder Skifahren und die erlernten Fertigkeiten der ersten Tage vertiefen. Nach dem leckeren Mittagessen in der Auenhütte ging es für die Kids und Skilehrerin Nina mit der Gondel hoch zum Wahrzeichen des Kleinwalsertals – den hohen Ifen.
Am Samstag räumten wir die Hütte, verstauten alle gebastelten Sachen im Auto und machten uns auf die Heimreise. Gern kommen wir wieder in die Schwandalpe und ins Kleinwalsertal, das nächste Mal mit mehr Sonne.
Herzlichen Dank an Inge für die tolle Arbeit in der Küche und an Nina für die Organisation der Ausfahrt und die Betreuung vor Ort. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Bericht von:
Philipp R.