A6: Jugendski- und Boardausfahrt
Vals - Jochtal - Südtirol
01. März 2025 -
07. März 2025
Samstag 1.3.
Als wir alle am Schenkenseeparkplatz angekommen waren, haben wir uns erstmal von unseren Eltern verabschiedet sind anschließend losgefahren. Um 18:00 Uhr sind wir nach einer anstrengenden Fahrt im Gasserhof angekommen. Zuerst waren wir erst einmal beim SportGatterer, unsere Skimaterialien auszuleihen und abzustellen. Das Abendprogramm bestand im finden unserer Mini-Olympiaden Gruppen und das bemalen der Warnwesten, die wir zum Skifahren anzogen. Ab diesem Tag wurden auch von den Betreuern fleißig Bollen gesammelt. Bollen bekommt man z.B. wenn ein Mitarbeiter die Regeln bricht, auf der Piste hinfällt oder etwas vergisst etc.
Sonntag 2.3.
Wir wurden um 7:30 Uhr geweckt, haben gefrühstückt und sind dann das erste Mal auf die Piste. Um 11:30 Uhr gab es Mittagessen in einer Tennishalle und um 16:00 Uhr waren wir wieder im Gasserhof. Am Abend wurde der Montagsmaler zum Sonntagsmaler umgeändert, es wurde ein Staffellauf mit Bechern und Luftballons gemacht und es gab eine Schätzfrage z.B. „Wie viele Liter braucht man für einen Kubikmeter Kunstschnee?“
Montag 3.3.
Nach dem Frühstück sind wir direkt auf die Piste gegangen. Das Wetter war wirklich schön, so auch an den folgenden Tagen, doch die Hitze hat uns echt zu schaffen gemacht. Um 11:30 Uhr gab es Mittagessen und danach sind wir bis 16 Uhr wieder Ski gefahren. Anschließend haben wir hinter dem Gasserhof im Tiefschnee ein Gruppenskirennen mit 5 Personen auf einem langen Ski gegeneinander gemacht. Nach dem Abendessen haben wir uns um 20 Uhr getroffen und das altbekannte Chaosspiel gespielt, dieses Mal jedoch ein wenig anders. Es wurden sozusagen Stadt-Land-Vollpfosten und das ursprüngliche Chaosspiel gemixt, sodass statt den „normalen“ Aufgaben, Kategorien aus Stadt-Land-Vollpfosten bearbeitet werden mussten.
Dienstag 4.3. – Fasching
Nachdem wir voller Vorfreude am Abend zuvor unsere Pistenkostüme hingerichtet hatten kamen wir zum Frühstück und sahen unsere Betreuer in einheitlicher mexikanischer Tracht. Zur Gruppeneinteilung und fürs Gruppenfoto trafen wir uns gegen 9.00 Uhr vor dem Haus, erwartungsgemäß kamen gewisse Betreuer und Teilnehmer zu spät und verzögerten unseren verkleideten Aufbruch zur Piste. Auf der Piste angekommen genossen wir als verkleidete Truppe natürlich einen großen Teil der allgemeinen Aufmerksamkeit, vor allem die Kinder waren sehr beeindruckt von den verschiedenen Kostümen. Nach einem exorbitant guten Skitag kamen wir alle müde nach Hause und genossen erstmal eine heiße Dusche. Zum Abendessen ging dann vom Ski- und Boardfahren sogar die Sternchensuppe aus. Das wurde dann später aber durch Lemon Soda während der Faschings Party wett gemacht. Anfangs war die Stimmung noch unausgelassen doch nach etwas Überzeugungsarbeit der Betreuer wurde uns sogar eine Soloeinlage von Noah dargeboten, welche mit kräftigem Applaus belohnt wurde. Die Nachtruhe wurde zu unseren Gunsten nach der Party etwas nach hinten verschoben.
Mittwoch 5.3.
Am Mittwoch war das Ski/Bordrennen. Die Piste war sehr vereist. Von Jung nach Alt wurde gestartet und jeder ist zweimal gefahren. Es wurde in fünf Kategorien gefahren Ski 2, Bord 2, Ski 1, Bord 1 und die Betreuer. Am Abend haben wir das Emoji- Songquiz gespielt. Das Tischcurling war witzig. Da war ein kleiner Curlingkreis auf dem Tisch und man musste mit den Minicurls möglichst nah an den roten Kreis schieben.
Donnerstag 6.3
Nachmittags gab es dann ein großes Geländespiel auf der Piste in den Mini-Olympiaden-Gruppen in dem es darum ging so viel Aufgaben wie mögliche zu lösen wie z.B. „Macht ein Foto vor einem Schild, das auf eine schwarze Piste hinweist“. Am Abend war die Siegerehrung des Skirennens und von der Mini-Olympiade.
Freitag 7.3.
Am Morgen sind wir schon um 6:30 Uhr geweckt worden und sind um 8:00 Uhr losgefahren. Im Bus wurde dann noch der diesjährige Bollenkönig „Peter Harsch“ verkündet. Diese Woche werden wir alle nicht mehr so schnell vergessen und jetzt müssen wir erst einmal schlafen gehen.
Bericht von:
Julina, Victoria, Annelie, Ann-Berit, Livia